Zell-Therapie / Atemtherapie / Höhentraining München Bogenhausen
Hypoxie-Zelltherapie Cellgym®
Sauerstofftherapie Höhentraining
Cellgym® - Hypoxie-Zelltherapie IHT/IHHT Höhentraining Sauerstoff-Therapie: Balancierung und Aktivierung der Selbstheilungskräfte
Ein Durchbruch für Gesundheit, Balance und Regeneration. (IHT/IHHT) Intervall-Hypoxie-Training ist eine der erfolgversprechendsten
Bio-Hacking-/ Therapie-und Trainingsmethode zur Unterstützung medizinischer, therapeutischer und sportlicher Zielsetzungen durch die
Simulierung eines klassischen Höhentrainings.
„Fast alle chronischen Leiden bzw. Krankheiten werden hervorgerufen durch einen Mangel an Energie auf Zellebene“.
MEHR ENERGIE - MEHR VITALITÄT - MEHR BALANCE - MEHR GESUNDHEIT - MEHR VOM LEBEN

Das Anwendungsspektrum der Sauerstoff-Therapie ist nahezu endlos.
Die zukunftsweisende Therapie hat das Potenzial, sowohl die Prävention als auch die
Behandlung einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen nachhaltig zu verbessern.
Ab einer Höhe von ca. 1800 m kommt es zu einer Stimmulierung des Hormons
Erythropoetin (EPO) mit einer erhöhten Produktion sowie Neubildung von roten
Blutkörprechen. Es kommt zu einer Steigerung der Zell-Produktion
Adenosintriphosphat (ATP). Dies verbessert die Sauerstoffversorgung des Körpers,
erhöht die Leistungsfähigkeit, reguliert zahlreiche Gene und fördert die Zellgesundheit.
Daraus resultierend verbesserte Immunabwehr, Aktivierung der Selbstheilungskräfte,
mehr Energie für komplexe Zellregeneration für den ganzen Organismus und damit
mehr Energie, mehr Gesundheit, mehr Wohlbefinden, mehr Lebensqualität und mehr
Balance.
Ihre Vorteile:
-
Verbesserte Sauerstoffversorgung aller Zellen sowie Zellregeneration
-
Verbesserung der Atmungsfunktion und Körper-Immunabwehr (Stimmulation Q10)
-
Fördert Energie- und Stoffwechselaktivitäten (Longvity/ Re-Aging)
-
Regt u.a. die Bildung von Collateral-Kreisläufen an (Herz-Kreislauferkrankungen
wie Durchblutungsstörungen, Bluthochdruck, etc.)
-
Behandlung vieler chronischer und metabolischer Erkrankungen
(Diabetes, Alzheimer, CFS chronisches Erschöpfungs-Syndrom, Bluthochdruck,
Borreliose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, COPD, Schlafapnoe)
-
Verbesserte Herzratenvariabilität – gesteigerte Balance und Regulationsfähigkeit
des autonomen Nervensystems (ANS)
-
Vielversprechende Option für Burnout, Fatique, chronische Müdigkeit,
Leistungsverlust, Depressionen, etc.
-
Steigerung der Trainingsleistung, Steigerung der kognitiven Funktionen und
Verringerung von Schmerzen
-
Steigert die Konzentrationsfähigkeit, fördert den Stressabbau, verbessert die
Stressresistenz und hilft bei Schlafstörungen
-
Studienergebnisse legen nahe, dass IHT/IHHT eine vielversprechende Methode
zur Behandlung von LongCovid darstellt
Weitere Zusatzinformationen erfahren Sie hier !
Hier gehts zum Fachartikel der Sportärtzezeitung!

Effekte der Sauerstofftherapie
Aktivierung der Selbstheilungskräfte
Ein weiterer nennenswerter Effekt des IHT/IHHT ist die Balancierung und Dämpfung der Sympathikus/Parasympathikus Aktivitäten, also Flucht/Stress-Modus und Regeneration.
Die meisten Menschen befinden sich den Großteil ihrer Lebenszeit vorwiegend im sympathischen Bereich. Langfristige Folgen können dann z.B. Stress, Schlafmangel, mangelnde Regeneration, chronische Erkrankungen, Infektanfälligkeit, Gewichtszunahme oder Leistungsverlust sein. Mit fortschreitendem IHT/IHHT-Training zeigt sich eine deutlich verbesserte Herzratenvariabilität und damit eine deutlich verbesserte Fähigkeit des Körpers auf Stress- , Alltags- und Belastungssituationen angemessen zu reagieren, um dann wieder in den regenerativen Entspannungsmodus des Parasympathikus-Zustand zu wechseln.
Qualifikation Markus D. Gunsch - Physiotherapie, Osteopathie, Chiropraktik
Schmerztherapie, Gesundheit & Sport München
M.Sc. Univ. Medizin Philipps-Universität Marburg FB Medizin
Master of Science Physiotherapy Univ. University Fulda Faculty of Health Sciences
Bachelor of Physiotherapy European University of Applied Sciences, Niederlande
Diplom-Physiotherapeut Hoogeschool van Amsterdam, Niederlande
Physiotherapeut Staatsexamen
Berufsfachschullehrer Physiotherapie
Sportlehrer, Sporttherapeut
OMT Orthopaedic Osteopathic Manipulative Chiropraktiker
Zert. D.O ® Osteopath